Wertstoffhöfe

Wertstoffe
Als Wertstoffe gelten Behältergläser (getrennt nach weiß, grün und braun), Altpapier (getrennt nach Zeitungen und Mischpapier), Altkleider (nur brauchbare Kleidung und Schuhe!) und Altmetalle. CDs und DVDs werden wie alte Kunststoff-Mülltonnen separat gesammelt. Seit 01.01.2015 auch Tinten- und Tonerkartuschen! Bitte achten Sie auf die Annahmebedingungen!
Wertstoffhöfe
Auf allen Wertstoffhöfen können Sie Wertstoffe (Definition siehe oben), Sperrmüll, Elektronikschrott, Bauschutt, Baum- und Strauchschnitt sowie Grüngut abgeben (zur jeweiligen Definition einfach auf den entsprechenden Link klicken!). Im Suchfeld unten können Sie nach einem gewünschten Ort suchen. Sofern Sie sich mit Ihrem Smartphone zum nächstmöglichen Wertstoffhof navigieren lassen möchten geht’s hier zur Abfall-App.
Weitere Infos
Nähere Informationen was wie auf den Wertstoffhöfen angenommen wird, finden Sie im Trenn-Mit-Info "Wertstoffhöfe".
Ein Appell an Sie: Vermeiden Sie Staus - kommen Sie bitte nicht vor Beginn der Öffnungszeiten und nutzen Sie auch die letzte Stunde vor der Schließung!
Desweiteren bitten wir die Bürgerinnen und Bürger bei größeren Anlieferungen die Materialien nach Möglichkeit schon zu Hause vorzusortieren und diese zu zweit anzuliefern, um eine zügige Entladung auf dem Wertstoffhof zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie die Änderungen seit 01.01.2021 und die neue Betriebsordnung seit Dezember 2021
Behältergläser
(getrennt nach weiß, grün und braun) können zusätzlich an folgenden Standorten auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten in die Container gegeben werden:
Containerstandorte für Glas außerhalb, bzw. vor den Wertstoffhöfen
Weitere Containerstandorte für Glas außerhalb der Wertstoffhöfe sind in Planung!
Altkleider/-schuhe
(in Tüten verpackt, Schuhe paarweise gebündelt) können zusätzlich an folgenden Standorten auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten in die Container gegeben werden:
Containerstandorte für Altkleider des BRK außerhalb. bzw. vor den Wertstoffhöfen
Containerstandorte für Altkleider der Ah außerhalb. bzw. vor den Wertstoffhöfen
Grüngut und Baum- und Strauchschnitt
kann zusätzlich auch an den Kompostanlagen abgegeben werden.
Gelbe Tonne
Für Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Metall, Verbundstoffen und Naturmaterialien (sog. Leichtverpackungen) steht seit 01.01.2013 ausschließlich die Gelbe Tonne zur Verfügung.
Recyclingprodukte
Welche Recyclingprodukte aus unseren Wertstoffen hergestellt werden:
Unsere Wertstoffe - Was kommt wo hin?
Abholung von Wertstoffen
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, Wertstoffe selbst zu transportieren, stehen Ihnen gegen Entgelt private Firmen und Containerdienste zur Verfügung: Private Abholdienste
Gewerbebetriebe und Unternehmen, die einen Verwertungsdienstleister in ihrer Region suchen oder Entsorgungsspezialisten für eine ganz bestimmte Abfallart in Bayern und darüber hinaus können hier fündig werden: Fachbetrieberegister